Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

Resonanz Institut
Average rating:  
 31 reviews
by Janine on Resonanz Institut

Wer Englisch in entspannter Atmosphäre lernen will und keine Lust auf Frontalunterricht hat, der ist hier genau richtig!
Ich habe den Englisch Kurs im November 2022 in Darmstadt bei Robert Zammit gemacht und er hat es geschafft, dass die Gruppe das unangenehme Gefühl Englisch sprechen zu müssen, überwinden konnte. Wir wollten dann Englisch sprechen. Es war einfach toll.
Robert ist auf jeden einzeln eingegangen und hat uns wunderbar abgeholt und mitgenommen. Wirklich toller Kurs und sehr zu empfehlen. So einen Kurs habe ich noch nie gemacht und werde ihn auf jeden Fall wiederholen.
Auch die kleine Teilnehmeranzahl ist perfekt - wir waren 10.
Vielen Dank für den tollen Kurs - die PDL Methode kann ich nur empfehlen.

Thank you for the great feedback and the recommendations, Janine.

by Ute Bühler on Resonanz Institut

Im Oktober 2022 habe ich an einem Englischkurs nach der PDL Methode in Stuttgart teilgenommen. Wir waren eine kleine Gruppe von 8 Teilnehmenden, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen kamen. Eine Teilnehmerin konnte nur wenig deutsch, deshalb haben wir auch in der Mittagspause englisch gesprochen.

Durch die PDL-Methode ist das Englischlernen spielerisch, mit vielen Gruppenübungen mit wechselnden Teilnehmern. Es gab auch immer wieder Einzelübungen mit der Trainerin, Marie, die sehr einfühlsam auf die Interessen und den jeweiligen Englisch–Kenntnisstand auf alle Teilnehmenden eingegangen ist.

Die Woche war sehr anstrengend, weil das Gehirn maximal gefordert wird. Ich habe
aber schon am 2. Tag abends in Englisch „gedacht“. Unglaublich – aber weil es für das Gehirn zu anstrengend ist, alles immer zu übersetzen, findet ein Prozess statt, dass man Englisch schneller und direkt versteht. Und viel Spaß gemacht hat es auch, wir hatten viel zu Lachen. 🙂

Ich würde jedem, der eine Sprache lernen bzw. vertiefen möchte, dies mit der PDL-Methode empfehlen.

Thank you Ute. Great!

by Simon on Resonanz Institut

Der Italienischkurs bei Nadja Maffei auf Sardinien hat mir sehr gut gefallen. Sie hat eine sehr angenehme Art durch diese intensive Lernzeit zu führen. Italienische Dialoge, praxisnahe Übungen und vielseitige Lernsituationen machen es einfacher den ganzen Tag konzentriert dabei bleiben zu können. Das Ganze im wunderbaren Umfeld Cagliaris. Fantastico! Grazie Nadja!

Hi Simon. Grazie molto.

by Georg Matthias on Resonanz Institut

Auf Sardinien habe ich eine spannende Woche mit einer ganz anderen Methode Sprache zu lernen verbracht. Ohne Vorkenntnisse und mit wenigen Worten im Gepäck ist es unsere Lehrerin Nadja Mafei gelungen mir ein Gespür für das Italienisch zu vermitteln. Die Mischung von Sprache passiv wahrzunehmen, in verschiedenen Übungen selber zu sprechen und ohne Vokabeln zu pauken nur mit den gerade erarbeiten Wörtern und der zugehörigen Grammatik mich auszudrücken, hat mich dem Italienischen näher gebracht, ein erstes Gespür dafür vermittelt. Eine sehr intensive Woche und tolle Erfahrung! Besonders zu empfehlen in der lebendigen Stadt Cagliari auf Sardinien 😊

Danke für Dein Review, Georg. Du kannst gerne noch mal kommen :)) Grüße von Nadja!Robert

by Bianca on Resonanz Institut

Nachdem ich inzwischen drei Angebotsformate von Robert kennengelernt habe, möchte auch ich eine Rezension schreiben. An sich könnte ich mich einfach den ganzen positiven Meinungen uneingeschränkt anschließen. Aber ich möchte auch etwas zu meiner Geschichte schreiben.

Kennengelernt habe ich die PDL-Methode vor ca. sieben Jahren während eines Intensivwochenende an der VHS. Bi zu diesem Zeitpunkt saß mir gefühlt immer meine Englisch-Lehrerin aus Schulzeiten im Nacken. Immer wenn ich sprechen wollte, überkam mich eine große Unsicherheit, fast schon Angst. Ich war völlig blockiert. Die Art des Unterrichts und die abfällige Art meiner Lehrerin war für mich traumatisierend. Freude an der Sprache konnte ich so nie entwickeln. Zu meiner großen Überraschung hat allein dieses eine Wochenende dabei geholfen, diese Blockaden bröckeln zu lassen. Erste Hemmungen konnte ich ablegen und ich habe einen neuen Zugang zur Sprache gefunden.

Zwei Jahre später habe ich dann noch ein Einzelcoaching bei Robert gebucht. Er hat mir geholfen, mich auf ein Bewerbungsgespräch vorzubereiten, welches zum Teil auf Englisch geführt werden musste. Diese Stelle wurde mir von einem Recruiter angeboten. Es gab Zeiten, da hätte ich ein solches Angebot allein wegen der geforderten Englischkenntnisse ausgeschlagen. Dank der sehr guten und einfühlsamen Vorbereitung mit Robert lief das Gespräch zwar noch nicht flüssig, aber entspannt. Ich habe die Stelle am Ende zwar nicht angenommen. Dies hatte aber nichts mit den geforderten Sprachkenntnissen zu tun.

Im November 2021 habe ich an einer Bildungswoche teilgenommen. Ich wollte mich auf eine zweimonatige Auszeit im Ausland vorbereiten. Da ich in den letzten Jahren wenig Möglichkeiten hatte Konversation zu betreiben, sollte eine Auffrischung her. Klar war, es sollte wieder ein PDL-Kurs sein. Eine andere Methode kommt für mich nicht mehr in Frage. In keinem mir bekannten Kurs steht das Sprechen so sehr im Fokus wie hier. Diese Woche ist sehr intensiv. Abends war ich zugegeben auch immer sehr erschöpft. Aber in dieser Woche ist der Knoten endgültig geplatzt. Denn, schon am ersten Tag meiner Auszeit habe ich mit nativen Speakern einfach drauf los gequatscht. Obwohl ich oft verkopft bin und alles „richtig“ machen will, konnte ich loslassen. Hätte ich weiterhin „nur“ die üblichen Englischkurse besucht und nicht die PDL-Methode kennengelernt, wäre mir das wohl nie gelungen.

Voller Überzeugung empfehle ich in meinem Umfeld daher immer diese Methode und das Resonanz-Institut, wenn die Überlegung ansteht, eine Sprache aufzufrischen oder zu erlernen.

Thank you for the great Feedback Bianca. And thank you for being so open.

by Sergej on Resonanz Institut

Der Kurs war sehr gut! sehr lebhaft! wir haben von Morgens bis Abends 90% gesprochen und viele Situation kreiert, die für uns wichtig waren!
Es war witzig und wir hatten sehr viel Spaß! Natürlich haben wir auch die Grammatik besprochen! Es wurde auf die individuellen Wünsche eingegangen! Danke und Gruß an Robert

Thank you Sergej.

by Mario on Resonanz Institut

Ich war sehr gespannt auf den Kurs und zur Beginn war ich etwas nervös, Englisch zu sprechen. Nach kurzer Zeit war dies jedoch verflogen. Robert und die Gruppe fingen mich super auf. Von Tag zu Tag spürte man, dass es immer einfacher wurde und sich Englisch sprechen normal anfühlte. Es wurde auf jeden in der Gruppe besonders eingegangen und insgesamt hat es sehr viel Spaß gemacht.
Die Mischung aus Motivation, Spiel, Förderung und immer wieder neue erfrischende Aufgaben war optimal gestaltet, so dass keine Langeweile auf kam.
Ich kann diesen Kurs zu 100% Empfehlen und rate jedem der am Überlegen ist einen Kurs zu besuchen, dies auf JEDEN Fall zu machen.

Thank you for the great feedback, Mario.

by Eric on Resonanz Institut

Meine anfängliche Skepsis, ob die PDL-Methode für mich geeignet ist, meine Scheu, Englisch zu sprechen, zu reduzieren, hat sich als unbegründet erwiesen. In dem Kurs wird anschaulich vermittelt, dass Sprache viel mehr ist als nur Vokalbeln und Grammatik und man auch ohne umfassende Kenntnisse darin in der Lage ist, durch Betonung, Sprechmelodie, Mimik und Gestik genügend zusätzliche Informationen zu transportieren, um ein Gespräch in englischer Sprache zu führen.

Selbstverständlich muss man dafür die "Komfortzone" verlassen und Englisch sprechen, anfangs im einfühlsam von Robert geleiteten Einzeltraining vor der gesamten Gruppe, später gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden in Gruppenarbeiten.

Aber das Überwinden lohnt sich. Denn die PDL-Methode ermöglicht, dass sich jede/r unabhängig von den individuellen Sprachkenntnissen und Sprechfähigkeiten einbringen kann und so ihre/seine Hemmungen, Englisch zu sprechen, abbaut. Am Ende sprechen alle deutlich flüssiger und weniger schüchtern als zu Beginn des Kurses. Die Fremdsprache ist nach einer Woche PDL-Kurs gar nicht mehr so fremd.

by Maren Schilling on Resonanz Institut

Super leicht und fluid verläuft ein Bildungsurlaubstag mit Robert, wenn man sich einfach drauf einlässt, dass die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten eventuell noch im Verborgenen schlummern und erstmal nur "wachgeküsst" werden wollen...entschluldige bitte den Vergleich mit dem Dornröschenschlaf, aber irgendwie ist es ja so mit unseren nicht geübten Sprach-kenntnissen und vor allem mit unserem Zutrauen diese erweitern zu können. Fehler sind daher im Kreise aller Anwesenden nicht nur erlaubt sondern geradezu erwünscht, bzw. gibt es sie nicht. Das Wichtigste ist "Raus mit der Sprache"!!! und dann schaun wir mal. Bei dem Flow kommt man nicht zum Nachdenken, man wird einfach mitgezogen und saugt gleichzeitig alles auf, was einem zu Ohren kommt. Ja, auch das genaue Hinhören wird geübt und die Aufmerksamkeit auf den wunderschönen Klang und die einzigartige Melodie, der bald nicht mehr so fremden Sprache, gelenkt. Daher würde ich für die Kultur der phonetischen Korrektur mehr als die volle Punktzahl vergeben. ganz lieben Dank Robert für diesen Motivations-Schub herzlichst Maren

Thank you Maren. Very nicely put.

by Sabine on Resonanz Institut

Hier stimmt einfach alles:
Ob es das Zusammenführen unterschiedlichster Sprachniveaus oder die, nicht immer einfache Gradwanderung zwischen Nähe/Distanz in Kleingruppen, oder Motivation und Überforderung sind.
Robert‘s Menschenkenntnis und Know-how lässt Raum für Individualität. Meines Erachtens etwas streng in Sachen „Aussprache“, aber wenn man weiß, dass ein Phonetiker eine Rolle in seiner Ausbildung gespielt hat, passt das wieder.
Also, raus aus der Komfortzone, rein in die „Englische Woche mit der PDL-Methode“!

by Katja on Resonanz Institut

IT WAS GREAT!!!!

Der Kurs war super - es war anstrengend jedoch enorm effektiv und lehrreich.
Ohne großartig auf Grammatikregeln eingegangen zu sein, haben wir durch ständige Wiederholungen
und unheimlich viele Dialoge/Rollenspiele etc. u.A. unsere Aussprache und die richtige Satzstellung optimiert.
Ziel war es am Ende des Kurses weniger darüber nachzudenken wie man etwas ausspricht, sondern einfach mal ins Doing (also ins Sprechen) zu kommen. Ja, und was sollen wir sagen -> Ziel erreicht!

Die Art und Weise der Kursgestaltung, beginnend mit einer kleinen Entspannungsübung (auf englisch!) und diversen Techniken war total abwechslungsreich und interessant - Robert ist individuell auf jeden einzelnen Teilnehmer eingegangen - also alles andere außer langweilig.

Wir würden den Kurs auf jeden Fall weiter empfehlen!

by Kerstin on Resonanz Institut

Im Prinzip könnte ich mich einfach meinen Vorrednern anschließen, da sich deren Begeisterung mit meinen Erfahrungen deckt und schon alle wesentlichen Punkte angesprochen worden. Auf der anderen Seite können ein paar weitere zufriedene Stimmen nicht schaden 😉 Inzwischen habe ich meinen zweiten Wochen-Kurs absolviert: Französisch mit Lara im August und Englisch mit Robert & Angela im Dezember.
Ich kannte die PDL-Methode zuvor nicht, wollte aber zum Auffrischen meiner verschütteten Französisch-Kenntnisse auch keinen 'normalen' Sprachkurs besuchen, wo man sich von Seite 1-30 durch ein Buch arbeitet. Es sollte mich in erster Linie motivieren, wieder Lust an der Sprache zu finden und ein gewisses Grundvertrauen herzustellen, um auch einfach mal 'drauf los zu quatschen', egal wie richtig oder falsch.. Und nicht nur das ist eingetreten, sondern es waren jeweils zwei wunderbare, sehr intensive, überaus anregende und lustige Wochen.
Für mich war es jedes Mal spannend, zu sehen, wie sich die Gruppe im Laufe der Zeit findet, die Phantasie beflügelt wird, wie jeder seine Fähigkeiten einbringt, so daß man garantiert von jedem und mit jedem etwas lernt. Es spielt also keine Rolle, ob man sonst als A2.5 oder B2.2. eingestuft werden würde, jeder kann nach seinem Gusto und nach seinen Vorstellungen partizipieren. Das finde ich KLASSE! Zudem scheint man die Sprache fast 'nebenbei' zu lernen, weil man die ganze Zeit damit beschäftigt ist, sich Geschichten auszudenken und sich dann auch noch 'aus Versehen' in einem Rollenspiel wiederfindet 😉 Letzteres ist für gewöhnlich ein Graus, aber bei dieser Methode macht es seltsamerweise Spaß, wahrscheinlich, weil man selber gestaltet und einfach drauf los reden kann, ohne das jeder Fehler 'rot angestrichen' wird. Im Laufe der Tage entwickelt man dennoch ein gewisses Gespür & Gehör für Aussprache, Satzstellungen und die anderen grammatikalischen Stolpersteine. Es ist wirklich eine andere, spielerische Herangehensweise Sprachen zu erlernen, die ich jedem wärmstens empfehlen kann, der genau wie ich keine Freude an 'Schulunterricht' hat. Man überrascht sich sogar immer wieder selbst 😉
Was ich vor allem aus beiden Wochen mitnehme, ist eine neue Motivation, mich auch wieder zu Hause zu befleißigen und eine unbändige Lust, die Sprachen schnellstmöglich am 'lebenden Objekt' auszuprobieren. Auch den Trick, ein deutsches Wort in Ermangelung richtiger Wortfindung einzustreuen, werde ich ausprobieren - schließlich ist es vor allem wichtig, daß man überhaupt spricht!! Und das erreichen die Kurse auf jeden Fall! Ich freue mich schon auf weitere Kurse mit Euch & hoffe, Ihr bleibt gesund, munter und weiterhin so ansteckend lebenssprühend 🙂

by Silke Laing on Resonanz Institut

Tolle französisch Kurse, die jedem die Angst vor der Sprache nehmen. Ganz ohne Druck lernen, egal auf welchem sprachlichen Level man sich befindet. Die Lehrerin nimmt einem die Angst vor dem Sprechen und gibt einem stets ein gutes Gefühl. Es ist jedem selbst überlassen wie viel er zwischen den einzelnen Stunden machen möchte. Für mich, die zeitlich sehr eingeschränkt ist, ist dies optimal, da ich mir alles selber einteilen kann. Ich hätte nie gedacht, dass es mir so viel Spaß macht, eine Sprache zu lernen.

Merci Silke!

by Susanne on Resonanz Institut

Diese 1 Woche intensiver Englischkurs bei Robert half mir meine Sprachhemmungen zu überwinden. Es ist fast magisch, wie flüssig die Sätze aus mir sprudeln ohne dieses eine (vermeintlich) entscheidende Wort suchen zu müssen, was einen dann ins Stocken bringt.

Ich konnte mir unter der PDL Methode nicht viel vorstellen, aber was ich jetzt auf jeden Fall sicher sagen kann: dieser Kurs war absolut der richtige Kurs für mich.

Mein größtes Problem war meine Hemmungen zu überwinden.

Robert und die PDL Methode nahmen mir jeglichen Druck und Anspannung und brachten mich dazu „einfach“ Englisch zu sprechen und zu plaudern und dabei richtig Spaß dran zu finden.

Ein toller Trainer, ein toller Kurs- für mich war es eine super Woche, die mich absolut ins Englisch reden reingebracht hat!

Thank you Susanne. Es war mir eine Ehre!

by Claudia Schwan on Resonanz Institut

Anfangs wusste ich nicht, worauf ich mich da wohl einlasse. Schnell wurde klar, dass es eine großartige Entscheidung war, diesen Kurs belegt zu haben.

Mit Charme, Witz, Intelligenz und großem Einfühlungsvermögen und dennoch mit einer gewissen Strenge hat Robert jede einzelne von uns zum freien Sprechen gebracht. Er und sein scheinbar unerschöpfliches Repertoire an „Übungen“ hat mir die Freude am freien Reden geschenkt. Danke Robert.

Er hat mit der üblichen Herangehensweise der „Deutschen“ aufgeräumt, 1:1 übersetzen zu müssen. Im Fluss bleiben war das Motto. Das Rataratarata (die Suche nach einer bestimmten Vokabel) zu stoppen, war eine der besten Empfehlungen. Denn, wenn dieses Wort nicht sofort da ist, wird es höchstwahrscheinlich auch nicht kommen. Einfach umschreiben oder mutig ein deutsches Wort einstreuen – in der Hoffnung, dass es keiner merkt ;-).

Hemmungen wurden überwunden und am Ende der Woche hörte ich morgens im Radio die englischsprachigen Lieder mit einem ganz anderen Verständnis. Ich fing sogar an, auf Englisch zu denken. Wow – what a feeling!

Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung und kann nur jedem, der seine Englischkenntnisse auf ein höheres Level heben, seine Scheu überwinden und einfach einmal ohne Hemmungen frei reden möchte, empfehlen, diesen Kurs zu belegen.

Ich werde es wieder tun – eventuell auch mit meinen schlafenden Sprachen.

Ich danke von Herzen für diese einzigartige und wertvolle Erfahrung.

Claudia

Wow! Claudia. Thank you very much for the great feedback. It is the PDL Method and it works with all other languages too!

by Katharina.J. on Resonanz Institut

Ich hatte im September und Oktober 2020 jeweils eine Woche PDL-Englisch mit Robert. Es war phantastisch, abwechslungsreich, mit viel Spaß, kreativen Köpfen und Tagen, die im Fluge vergingen. Robert ist es in zwei sehr unterschiedlichen Gruppen verschiedener Größe bestens gelungen, sich flexibel auf die Teilnehmer einzustellen und die Methoden situativ anzupassen. Ich kam relativ schnell ins spontane Reden ohne groß nachzudenken und kann den Kurs samt Robert wärmstens empfehlen.

by Christina M. on Resonanz Institut

Ich bin ein Riesen-Fan dieser Methode und hatte
Noch nie so viel Spaß beim Französisch Lernen wie mit Lara.
Die Zeit vergeht wie im Flug, alle Sinne werden angesprochen,
die Kreativität gefördert und der schönste Nebeneffekt:
Man verliert die Angst Fehler zu machen.
Ich habe schon einige Kurse bei Lara besucht und war jedesmal
auf's Neue begeistert.
Dieses Jahr werde ich an Ihrem Bildungsurlaub in Upie/Frankreich teilnehmen. Darauf freue ich mich schon sehr

by Katharina F. on Resonanz Institut

Im Kopf bleibt nur hängen, was einen sinnvoll erscheint und interessiert! Der Spaßfaktor und die entspannte Lernumgebung spielen beim Lernen eine wesentliche Rolle. Nach einer Woche hatte ich dank der PDL-Methode und Laras pädagogischem Geschick gefühlt mehr gelernt als in 3 Jahren auf der Schule. Wenn man auch bei den eigenen Kindern erlebt, dass nach 3 Jahren Französisch-Unterricht kaum etwas haften bleibt, kann man nur konstatieren: mehr PDL + Lara im Französischunterricht an deutschen Schulen.

by Monika H on Resonanz Institut

Ich habe bei Lara Vincent 2019 einen einwöchigen Kurs besucht, bei dem ich meine verschütteten Französischkenntnisse hervorragend reaktivieren und erweitern konnte. Die Schulung nach der PDL-Methode beinhaltete viele interaktive Momente und schaffte viele kreative und unterhaltsame Sprechanlässe. Lara ging dabei sehr gut auf die Bedürfnisse und den teils sehr unterschiedlichen Kenntnisstand der Teilnehmenden ein. Lara und Robert können die PDL-Methode, die aktive Entspannung mit kreativen Sprechsituationen, Rollen- und Theaterspiel verbindet, auch sehr gut gegenüber Lehrkräften vermitteln. Dies haben beide als Team auf einer deutsch-französischen Veranstaltung des PAD im Januar 2020 unter Beweis gestellt.

by Andreas B. on Resonanz Institut

Sehr herzlich bedanke ich mich für das Wochenende. Es hat mich sehr beeindruckt, wie es Lara gelungen ist, uns, die Teilnehmenden, mit so unterschiedlichen Sprachvoraussetzungen mitzunehmen.
Und eine fröhliche Runde war es obendrein. Es waren sehr intensive und zugleich unterhaltsame Tage. Mir kommt es vor, als wenn eine Handbremse gelöst wurde – seitdem glaube ich, mich freier als vorher in Französisch ausdrücken zu können.

Page 1 of 2:
«
 
 
1
2
 
»