Submit your review | |
This course fit my needs perfectly - overcoming my lack of confidence and being okay with speaking German despite not being fluent. The methodology is definitely out of the box and requires a bit of vulnerability, but is well worth it to shake you out of your comfort zone.
Vielen Dank Priyanka. Es freut mich, dass der Kurs so gut für dich gepasst hat. Viel Erfolg weiterhin! Ulrike Amoore, Trainerin für den Deutschkurs in Berlin
Die PDL-Woche Französisch mit Lara in Köln im August 2023 hat mich erneut mit sprachlichen Glückserlebnissen, mit neuen Impulsen und mit viel Lachen dem Alltag für fünf intensive Tage entrissen und mir bewiesen, dass Weiter-Lernen sich immer lohnt - und ganz besonders mit der PDL-Methode. Wer es noch nicht probiert hat, sollte dies unbedingt nachholen! Danke Lara und Dank auch an meine bezaubernden und inspirierende 3 Mitlernerinnen ❤
Danke Markéta, jede von euch hat dazu beigebracht, dass es so eine verzaubernde Woche war!
Ich hatte mir für meinen Französisch-Bildungsurlaub bewusst eine alternative Lernmethode gewählt, weil ich das Gefühl hatte, in meinem VHS-Kurs nicht weiterzukommen. Der fünftägige Kurs bei Lara Vincent im April 2023, in ihrem Heimatort Montmeyran, Frankreich, hat meine Erwartungen übertroffen: Unsere Gruppe hatte mit acht Personen eine angenehme Größe. Lara hat mich mit ihrem verblüffend vielseitigen Methodenrepertoire zu Leistungen gebracht, die ich nie für möglich gehalten hätte. Sie konnte sich direkt auf mein Lernbedürfnis einstellen und an meiner Entwicklung arbeiten. Und wenn sie ihre Aufmerksamkeit anderen zugewendet hat, habe ich auch davon lernen können. Darüber hinaus waren die Übungen nie langweilig, da sie auch inhaltlich bereichernd waren.
Auch mit einigen Wochen Abstand habe ich mir das neu gewonnene Gefühl für die Sprache erhalten, ich spreche freier und bin motivierter im Lernen.
Merci beaucoup, chère Lara!
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung Ihrer Erfahrungen. Sehr schön! Robert
Ich war sehr gespannt auf die PDL- Methode und ob sich meine Erwartungen erfüllen, dass ich als verkopfter Mensch besser ins spontane Sprechen hineinfinde. Nach einer Woche Französisch mit Lara Vincent in Montmeyran im April 23 kann ich sagen: es hat geklappt! Ich habe noch immer Bilder, Geräusche und Gesten im Kopf, die in den abwechslungsreichen Übungen entstanden sind und die sich mit der französischen Sprache verbunden haben.
Merci, Lara, pour cette semaine extraordinaire!
Danke Christine, das ist eine schöne Beschreibung: Bilder, Geräusche und Gesten. Alle Sinne spielen mit. Die Tatsache, dass der Mensch in der PDL ganzheitlich betrachtet wird, führt dazu, dass der Körper im Erwerbsprozess der Fremdsprache mitintegriert wird, mit allen Sinnen. Das mag unser Gedächtnis!
Der Französisch-Bildungsurlaub mit Lara Vincent in Montmeyran war intensiv, effektiv und sehr besonders! Ich bin nebenberuflich selbst Sprachkursleiterin und PDL-Trainerin, pausiere aber seit ca. 6 Jahren, da ich ganztags in zwei anderen Projekten sehr eingespannt bin. Französisch versuche ich so gut es geht nebenher und meist im Selbststudium zu lernen. In Laras Kurs konnten wir so richtig in die Französische Sprache eintauchen, die Übungen der PDL-Methode sind immer wieder unschlagbar, wenn es darum geht, in dem Klang einer Sprache anzukommen. Obwohl meine Französischkenntnisse sich nur im Bereich zwischen Anfängerin und Leicht-Fortgeschrittene bewegen, habe ich nach wenigen Tage begonnen Vieles auch französisch zu denken. Der Austausch mit Franzosen und Französinnen vor Ort hat das Gelernte noch vertieft und gefestigt. Danke Lara für eine unvergessliche Woche!
Danke Markéta, ja, auf Französisch zu denken ist ein schönes Gefühl! Diese Woche war für mich auch eine unglaubiche Deutsch-Französische Begegnung! Danke dir auch für deinen Einsatz als Deutsch-Trainerin!
Ich bin während meines Bildungsurlaubs bei und mit Lara Vincent in Montmeyran in Frankreich das erste Mal so richtig mit der PDL-Methode in Kontakt gekommen. Die Unterrichtsmethode ist so lebhaft, einfühlsam und variabel auf jedes Niveau anwendbar. Ich habe viele Methoden aus der Theaterpädagogik wiedererkannt und erfahren dürfen, wie förderlich diese beim Sprachenlernen sind.
Lara stellt sich auf jeden Teilnehmer persönlich ein und bringt jede/n zum Sprechen. Wie nebenbei werden Grammatik und Wortschatz gelernt und gefestigt.
Die Freude beim Lernen und Lehren ließ uns alle schnell in die französische Sprache eintauchen und bald flüssig sprechen.
Die Nähe zu der Kursleiterin und ihrer Familie vor Ort war eine zusätzliche Möglichkeit, um die französische Kultur und Lebensart direkt kennenzulernen. Fernab vom Großstadttrubel bietet das kleine Dorf genug, um eine Woche zu entspannen, sich zu versorgen, Menschen kennenzulernen und auch gut essen zu gehen.
Merci für eine sowohl sehr intensive als auch wirklich entspannende Woche. Ich bin mit einem Lächeln und französischen Wörtern auf den Lippen zurück nach Hause gefahren.
Danke Caroline fürs Teilen, es sind wertvolle Kommentare, auch für Lehrkräfte, die nach neuen Lehr- und Lernmethoden suchen.
Amazing ! I spent a real magic week with german courses. Das war wirklich fantastisch : viel gelernt, viel gelacht. Konzentriert und entspannt ... eine wahre Freude ... Danke Lara, Marketa & Karolina. Merci beaucoup !
Danke Marika! Der Zeitrahmen (2 Stunden Deutschkurs in Frankreich, jeden Abend, eine Woche lang) war anders als im Bildungsurlaub aber das Experiment hat gezeigt, dass diese Form auch viel anbietet!
Je viens tout juste de passer un week-end incroyable pour apprendre l'anglais avec la méthode PDL à Montmeyran en France le 14-16 avril, avec Marie Dziadek. Je dois dire que je suis extrêmement satisfait de mon expérience. La méthode PDL est vraiment différente de tout ce que j'ai appris à l'école. Au lieu de se concentrer sur des sujets sans importance, nous avons parlé de sujets qui nous tiennent à cœur et qui sont en lien avec nos intérêts personnels. Cela a rendu l'apprentissage de l'anglais beaucoup plus intéressant et agréable.
Je suis également ravi de constater que je me sens beaucoup plus à l'aise pour m'exprimer en anglais à l'oral. Avant, je devais réfléchir et traduire mes phrases avant de les dire, ce qui rendait la communication difficile. Mais maintenant, grâce à la méthode PDL, je suis capable de m'exprimer plus naturellement et avec plus de confiance.
Je recommande vivement la méthode PDL et Marie Dziadek pour tous ceux qui cherchent à améliorer leur anglais de manière amusante et efficace. Merci encore pour ce week-end fantastique !
Merci Célian pour ces commentaires et ces recommandations! We are happy for you!
Un immense merci à Marie Dziadek avec qui j'ai passé un weekend à Montmeyran assez exceptionnel. Moi qui pensais que je n'arriverais jamais à aligner deux mots d'anglais dans une conversation, grâce à cette méthode, à la bienveillance de la formatrice, me voilà bien surprise d'avoir dépasser peurs, jugements et blocages et être arrivée à dialoguer avec d'autres sur des sujets aussi variés.
J'ai vraiment apprécié ces différents espaces d'apprentissage avec le jeu, la relaxation, les échanges entre élèves, les corrections de Marie. Quel bonheur ! Je recommande cette méthode. C'est la première, parmi toutes celles que j'aurais essayé avec laquelle j'ai pu m'exprimer en toute sécurité, avec joie et beaucoup d'humour. Belle réussite que cette méthode et le professionnalisme des intervenantes.
Mon seul regret est la durée trop courte à mon goût de ce stage. Mais du coup je n'ai qu'une envie, celle de le prolonger avec d'autres weekend !
Merci Brigitte d'avoir partagé tes impressions. To be continued!
Ich habe im März den Englisch-Kurs bei Robert in Darmstadt machen dürfen und es war eine Woche voller Emotionen, Anstrengungen, Überwindung, Entwicklung, Freude und eines "sprachlichen Neubeginns".
Manchmal schafft man es nicht, eine Sprache aus der Zeit des Erlernens (z. B. Schule) in das Leben bzw. den Alltag zu bringen und "verkopft" zu stark. Die PDL-Methode dieses Kurses geht einen mitunter sehr ungewöhnlichen und kreativen Weg, sich der Sprache (neu) zu nähern und diese unmittelbar anzuwenden. Durch das permanente Sprechen, das Arbeiten mit der Sprache und die kleine Gruppengröße fallen schnell etwaige Hemmungen und man freut sich am Ende nicht nur über die eigene Entwicklung, sondern mindestens genauso über die der anderen Kursteilnehmer 😊.
Ein großes Lob auch an Robert! Er ist sehr individuell auf unsere Wünsche eingegangen und hat einem auch ein grundsätzliches Verständnis der Sprache und des Umgangs damit vermittelt.
Ich bin sehr dankbar für diesen Kurs und kann ihn (vorallem "verkopften") Sprachinteressierten nur wärmstens weiterempfehlen 😉.
Thank you for the nice description of the process, Wiebke. Ich freue mich sehr.
Wer Englisch in entspannter Atmosphäre lernen will und keine Lust auf Frontalunterricht hat, der ist hier genau richtig!
Ich habe den Englisch Kurs im November 2022 in Darmstadt bei Robert Zammit gemacht und er hat es geschafft, dass die Gruppe das unangenehme Gefühl Englisch sprechen zu müssen, überwinden konnte. Wir wollten dann Englisch sprechen. Es war einfach toll.
Robert ist auf jeden einzeln eingegangen und hat uns wunderbar abgeholt und mitgenommen. Wirklich toller Kurs und sehr zu empfehlen. So einen Kurs habe ich noch nie gemacht und werde ihn auf jeden Fall wiederholen.
Auch die kleine Teilnehmeranzahl ist perfekt - wir waren 10.
Vielen Dank für den tollen Kurs - die PDL Methode kann ich nur empfehlen.
Thank you for the great feedback and the recommendations, Janine.
Im Oktober 2022 habe ich an einem Englischkurs nach der PDL Methode in Stuttgart teilgenommen. Wir waren eine kleine Gruppe von 8 Teilnehmenden, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen kamen. Eine Teilnehmerin konnte nur wenig deutsch, deshalb haben wir auch in der Mittagspause englisch gesprochen.
Durch die PDL-Methode ist das Englischlernen spielerisch, mit vielen Gruppenübungen mit wechselnden Teilnehmern. Es gab auch immer wieder Einzelübungen mit der Trainerin, Marie, die sehr einfühlsam auf die Interessen und den jeweiligen Englisch–Kenntnisstand auf alle Teilnehmenden eingegangen ist.
Die Woche war sehr anstrengend, weil das Gehirn maximal gefordert wird. Ich habe
aber schon am 2. Tag abends in Englisch „gedacht“. Unglaublich – aber weil es für das Gehirn zu anstrengend ist, alles immer zu übersetzen, findet ein Prozess statt, dass man Englisch schneller und direkt versteht. Und viel Spaß gemacht hat es auch, wir hatten viel zu Lachen. 🙂
Ich würde jedem, der eine Sprache lernen bzw. vertiefen möchte, dies mit der PDL-Methode empfehlen.
Thank you Ute. Great!
Der Italienischkurs bei Nadja Maffei auf Sardinien hat mir sehr gut gefallen. Sie hat eine sehr angenehme Art durch diese intensive Lernzeit zu führen. Italienische Dialoge, praxisnahe Übungen und vielseitige Lernsituationen machen es einfacher den ganzen Tag konzentriert dabei bleiben zu können. Das Ganze im wunderbaren Umfeld Cagliaris. Fantastico! Grazie Nadja!
Hi Simon. Grazie molto.
Auf Sardinien habe ich eine spannende Woche mit einer ganz anderen Methode Sprache zu lernen verbracht. Ohne Vorkenntnisse und mit wenigen Worten im Gepäck ist es unsere Lehrerin Nadja Mafei gelungen mir ein Gespür für das Italienisch zu vermitteln. Die Mischung von Sprache passiv wahrzunehmen, in verschiedenen Übungen selber zu sprechen und ohne Vokabeln zu pauken nur mit den gerade erarbeiten Wörtern und der zugehörigen Grammatik mich auszudrücken, hat mich dem Italienischen näher gebracht, ein erstes Gespür dafür vermittelt. Eine sehr intensive Woche und tolle Erfahrung! Besonders zu empfehlen in der lebendigen Stadt Cagliari auf Sardinien 😊
Danke für Dein Review, Georg. Du kannst gerne noch mal kommen :)) Grüße von Nadja!Robert
Nachdem ich inzwischen drei Angebotsformate von Robert kennengelernt habe, möchte auch ich eine Rezension schreiben. An sich könnte ich mich einfach den ganzen positiven Meinungen uneingeschränkt anschließen. Aber ich möchte auch etwas zu meiner Geschichte schreiben.
Kennengelernt habe ich die PDL-Methode vor ca. sieben Jahren während eines Intensivwochenende an der VHS. Bi zu diesem Zeitpunkt saß mir gefühlt immer meine Englisch-Lehrerin aus Schulzeiten im Nacken. Immer wenn ich sprechen wollte, überkam mich eine große Unsicherheit, fast schon Angst. Ich war völlig blockiert. Die Art des Unterrichts und die abfällige Art meiner Lehrerin war für mich traumatisierend. Freude an der Sprache konnte ich so nie entwickeln. Zu meiner großen Überraschung hat allein dieses eine Wochenende dabei geholfen, diese Blockaden bröckeln zu lassen. Erste Hemmungen konnte ich ablegen und ich habe einen neuen Zugang zur Sprache gefunden.
Zwei Jahre später habe ich dann noch ein Einzelcoaching bei Robert gebucht. Er hat mir geholfen, mich auf ein Bewerbungsgespräch vorzubereiten, welches zum Teil auf Englisch geführt werden musste. Diese Stelle wurde mir von einem Recruiter angeboten. Es gab Zeiten, da hätte ich ein solches Angebot allein wegen der geforderten Englischkenntnisse ausgeschlagen. Dank der sehr guten und einfühlsamen Vorbereitung mit Robert lief das Gespräch zwar noch nicht flüssig, aber entspannt. Ich habe die Stelle am Ende zwar nicht angenommen. Dies hatte aber nichts mit den geforderten Sprachkenntnissen zu tun.
Im November 2021 habe ich an einer Bildungswoche teilgenommen. Ich wollte mich auf eine zweimonatige Auszeit im Ausland vorbereiten. Da ich in den letzten Jahren wenig Möglichkeiten hatte Konversation zu betreiben, sollte eine Auffrischung her. Klar war, es sollte wieder ein PDL-Kurs sein. Eine andere Methode kommt für mich nicht mehr in Frage. In keinem mir bekannten Kurs steht das Sprechen so sehr im Fokus wie hier. Diese Woche ist sehr intensiv. Abends war ich zugegeben auch immer sehr erschöpft. Aber in dieser Woche ist der Knoten endgültig geplatzt. Denn, schon am ersten Tag meiner Auszeit habe ich mit nativen Speakern einfach drauf los gequatscht. Obwohl ich oft verkopft bin und alles „richtig“ machen will, konnte ich loslassen. Hätte ich weiterhin „nur“ die üblichen Englischkurse besucht und nicht die PDL-Methode kennengelernt, wäre mir das wohl nie gelungen.
Voller Überzeugung empfehle ich in meinem Umfeld daher immer diese Methode und das Resonanz-Institut, wenn die Überlegung ansteht, eine Sprache aufzufrischen oder zu erlernen.
Thank you for the great Feedback Bianca. And thank you for being so open.
Der Kurs war sehr gut! sehr lebhaft! wir haben von Morgens bis Abends 90% gesprochen und viele Situation kreiert, die für uns wichtig waren!
Es war witzig und wir hatten sehr viel Spaß! Natürlich haben wir auch die Grammatik besprochen! Es wurde auf die individuellen Wünsche eingegangen! Danke und Gruß an Robert
Thank you Sergej.
Ich war sehr gespannt auf den Kurs und zur Beginn war ich etwas nervös, Englisch zu sprechen. Nach kurzer Zeit war dies jedoch verflogen. Robert und die Gruppe fingen mich super auf. Von Tag zu Tag spürte man, dass es immer einfacher wurde und sich Englisch sprechen normal anfühlte. Es wurde auf jeden in der Gruppe besonders eingegangen und insgesamt hat es sehr viel Spaß gemacht.
Die Mischung aus Motivation, Spiel, Förderung und immer wieder neue erfrischende Aufgaben war optimal gestaltet, so dass keine Langeweile auf kam.
Ich kann diesen Kurs zu 100% Empfehlen und rate jedem der am Überlegen ist einen Kurs zu besuchen, dies auf JEDEN Fall zu machen.
Thank you for the great feedback, Mario.
Meine anfängliche Skepsis, ob die PDL-Methode für mich geeignet ist, meine Scheu, Englisch zu sprechen, zu reduzieren, hat sich als unbegründet erwiesen. In dem Kurs wird anschaulich vermittelt, dass Sprache viel mehr ist als nur Vokalbeln und Grammatik und man auch ohne umfassende Kenntnisse darin in der Lage ist, durch Betonung, Sprechmelodie, Mimik und Gestik genügend zusätzliche Informationen zu transportieren, um ein Gespräch in englischer Sprache zu führen.
Selbstverständlich muss man dafür die "Komfortzone" verlassen und Englisch sprechen, anfangs im einfühlsam von Robert geleiteten Einzeltraining vor der gesamten Gruppe, später gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden in Gruppenarbeiten.
Aber das Überwinden lohnt sich. Denn die PDL-Methode ermöglicht, dass sich jede/r unabhängig von den individuellen Sprachkenntnissen und Sprechfähigkeiten einbringen kann und so ihre/seine Hemmungen, Englisch zu sprechen, abbaut. Am Ende sprechen alle deutlich flüssiger und weniger schüchtern als zu Beginn des Kurses. Die Fremdsprache ist nach einer Woche PDL-Kurs gar nicht mehr so fremd.
Super leicht und fluid verläuft ein Bildungsurlaubstag mit Robert, wenn man sich einfach drauf einlässt, dass die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten eventuell noch im Verborgenen schlummern und erstmal nur "wachgeküsst" werden wollen...entschluldige bitte den Vergleich mit dem Dornröschenschlaf, aber irgendwie ist es ja so mit unseren nicht geübten Sprach-kenntnissen und vor allem mit unserem Zutrauen diese erweitern zu können. Fehler sind daher im Kreise aller Anwesenden nicht nur erlaubt sondern geradezu erwünscht, bzw. gibt es sie nicht. Das Wichtigste ist "Raus mit der Sprache"!!! und dann schaun wir mal. Bei dem Flow kommt man nicht zum Nachdenken, man wird einfach mitgezogen und saugt gleichzeitig alles auf, was einem zu Ohren kommt. Ja, auch das genaue Hinhören wird geübt und die Aufmerksamkeit auf den wunderschönen Klang und die einzigartige Melodie, der bald nicht mehr so fremden Sprache, gelenkt. Daher würde ich für die Kultur der phonetischen Korrektur mehr als die volle Punktzahl vergeben. ganz lieben Dank Robert für diesen Motivations-Schub herzlichst Maren
Thank you Maren. Very nicely put.
Hier stimmt einfach alles:
Ob es das Zusammenführen unterschiedlichster Sprachniveaus oder die, nicht immer einfache Gradwanderung zwischen Nähe/Distanz in Kleingruppen, oder Motivation und Überforderung sind.
Robert‘s Menschenkenntnis und Know-how lässt Raum für Individualität. Meines Erachtens etwas streng in Sachen „Aussprache“, aber wenn man weiß, dass ein Phonetiker eine Rolle in seiner Ausbildung gespielt hat, passt das wieder.
Also, raus aus der Komfortzone, rein in die „Englische Woche mit der PDL-Methode“!